Damit unsere Selbsthilfegruppe gut funktionieren kann, haben wir folgende
Regeln erarbeitet, die Sie sicherlich verstehen werden:
- Bitte um telefonischen Erstkontakt:
So können Sie uns erst einmal kennen lernen und wir Ihnen etwaige Berüh-
rungsängste nehmen. Außerdem stellen Sie so auch fest, dass wir ganz nett
sind!
- Bitte um vorherige telefonische Anmeldung vor einem Treffen:
Lassen Sie sich dabei bitte nicht vom Anrufbeantworter abschrecken, wir freuen
uns sehr, wenn Sie eine Nachricht hinterlassen! Es ruft Sie immer jemand zu-
rück und es gibt ebenfalls immer eine Einladung zur Teilnahme an unseren
Treffen.
- Pünktlichkeit:
Wir freuen uns, wenn wir rechtzeitig beginnen können.
Rechtzeitige Abmeldung: Wenn Sie einmal nicht kommen können (auch bei
Krankheit), geben Sie uns bitte Bescheid.
Der Austausch mit anderen Betroffenen tut gut und wir können voneinander
lernen, neue Einsichten und Sichtweisen zu gewinnen. Die Erfahrungen der
Anderen helfen und sind Unterstützung, den Altag besser zu bewältigen und
mit seiner Erkrankung zurecht zu kommen. Gemeinschaftliche Selbsthilfe
erleichtert vieles und schafft neue Wege!